Familien
Gottesdienst
Religionsunterricht

01.12.2024 – Menznau

«Wie weihnachtelt man?»

Im Familiengottesdienst vom 1. Adventssonntag gings um die Frage, «wie weihnachtelt man».

Begrüsst wurden die Mitfeiernden mit einem gemeinsam gesungenen Lied vom Kinder- und Jugendchor Menznau/Menzberg.

 

Die Pfarreiseelsorgerin Ruth Maria Langner sagte bei ihren Willkommensworten, dass der Advent, nebst dem Warten auf Jesus, dazu da sei, das Gute und die Hoffnung im Leben zu stärken und das Beisammensein zu suchen. Dann machte sie sich auf dem Weg nach Draussen, um die von der JuBla hergestellten Adventskränze zu segnen.

 

In der, von der Liturgiegruppe erzählten Geschichte, wollten die Waldtiere wissen, wie man «weihnachtelt». Schlussendlich verstehen die Tiere, dass Weihnachten vor allem ausmacht, wenn man gemeinsam feiert und sich gegenseitig eine kleine Freude bereitet.

 

Mit dem Lied «s’grosse Härz» wurde die eindrückliche Geschichte passend abgerundet. Dieser besinnliche Gottesdienst, umrahmt von wundervollen Liedern, die voller Freude und Begeisterung vorgetragen wurden, war einfach zauberhaft. So «weihnachtelt» man!