Anlass
Religionsunterricht

04.07.2025 – Geiss

Schulschlussfeier Geiss

Ausgelassen und fröhlich versammelten sich die Kinder vom Schulhaus Geiss in der Pfarrkirche. Alle waren voller Vorfreude auf die langen Sommerferien.

Die unruhige Stimmung verflog als Ruth Maria Langner, Seelsorgerin von Geiss, die Abschlussfeier eröffnete und Sonja Eiholzer, verkleidet als Wanderer, mit dem Fernglas auf der Suche nach interessanten Spuren den Seitengang entlangkam. Gespannt verfolgten die Kinder das Geschehen, wo auch eine Portion Humor nicht fehlte.

 

Passend zum Schuljahresmotto «Natur auf heißer Spur» gab es ein spannendes Rätsel zu lösen. Sonja Eiholzer präsentierte dazu verschiedene Bildausschnitte, zum Beispiel vom Weihnachtsbrunch, den erlebnisreichen Schulreisen und den interessanten Arbeiten, die die Schülerinnen und Schüler im Laufe des Jahres im Unterricht erarbeitet hatten. So entstand ein kleiner Rückblick auf das vergangene Schuljahr, bei dem Geraten und herzlich gelacht werden durfte.

 

Musikalisch wurde der ganze Anlass mit passenden Liedern, gesungen von den Kindern und einem Klavierspiel von der Schülerin Leona Emmenegger, umrahmt.

Als besonderes Highlight wurden die 6. Klasse Schüler, fünf Mädchen und ein Junge, von ihrem Klassenlehrer Alexander Zebisch, verabschiedet. Wie jedes Jahr wurde für sie ein schönes Abschiedslied von Sabrina Barmettler, Daniela Meyer und Rita Kurmann gesungen.

 

An der Abschlussfeier nahm auch Rita Kurmann teil – sie absolvierte während neun Wochen eine Langzeitweiterbildung an der PH Luzern - um sich persönlich von ihrer weiterziehenden 4. Klasseschüler zu verabschieden.

 

Aus der Lehrerschaft wurde zudem Erika Erismann verabschiedet. Sie war 9 Jahre als Fachlehrerin an der Basisstufe in Geiss tätig. Nun schlägt sie einen neuen Weg ein und verlässt die Schule. Als liebevolle Erinnerung beschenkte sie alle Basisstufenkinder mit einem selbstbemalten Stein- Glückskäfer.

 

Zum Schluss der Feier wünschten Ruth Maria Langner und Sonja Eiholzer allen Kindern, Lehrern und Eltern erholsame Sommerferien. Jedes Kind durfte sich ein Organzasäckli, mit einem darin enthaltenem Blumenmurmeli aussuchen, welches in die Erde gelegt und gegossen wird. Daraus entsteht eine schöne Blume.

 

Ganz zum Schluss war es Zeit für das alljährliche Abschlusslied, welches die Kinder aus voller Kehle sangen,» ab id Sonne……»


Irère Lang-Stalder