22.12.2023 – Hergiswil
Ranft-Treffen vom 16./17. Dezember 23

Es wimmelte
Den Schülerinnen und Schülern der Abschlussklasse stand am 16. Dezember 2023 eine sehr lange Nacht bevor. Sie verliessen ihre Komfortzone und machten sich auf in Richtung Flüeli Ranft OW, um am Ranft treffen teilzunehmen. Etwa 1000 Jugendliche mit Begleitpersonen aus der ganzen Schweiz und sogar aus dem Ausland nahmen an diesem traditionellen Anlass teil. Ganz treu nach dem Motto «Es wimmelt» pilgerten zahlreiche Jugendliche, alle getragen von Lebensfreude, Ideen, Neugier, Tatendrang, Freundschaft und Ausdauer.
Ortskundig starteten wir in Sachseln und absolvierten den durchorganisierten Routenplan mit all den Stationen und unzähligen Ateliers. Die Abschlussklasse war auf den Anlass gespannt, erlebte dies aber mit etwas gemischten Gefühlen.
Wir bildeten die Grossgruppe Nummer 107 und durften mit 13 Jugendlichen am grossen Geschehen teilnehmen. Die Erlebnisroute führte uns zu verschiedenen Ateliers, die mit Spielen und Begegnungen unsere Köpfe forderten und uns wie selbstverständlich wachhielten.
Die 13 Schülerinnen und Schüler der 3. ISS wurden zu einer richtigen Gemeinschaft zusammengeschweisst und lernten, einander zu vertrauen, indem sie miteinander die kalte, trockene und lange Nacht durchstanden. Sie können mit Recht darauf stolz sein, eine solch grosse Leistung ohne Zwischenfälle durchgestanden zu haben.
Die Ateliers ermöglichten, sich zwischendurch aufzuwärmen. An Verpflegung fehlte es ebenfalls nicht. Die Gruppe war sportlich und sehr schnell unterwegs. So waren wir oft unter den Ersten in den Ateliers und vor allem bei der Suppe und dem Brot. Sogar eine Feuerstelle mit Bananen und Schoggi oder Bratwurst fehlte nicht. Gestärkt ging es weiter zum Highlight des Abschlusses in die Ranft Schlucht. Es war bereits 02: 30 Uhr.
Am Ziel angekommen, erwartete uns eine mystische und nebelfeuchte Stimmung mit viel Kerzenlicht bei der Andachtsfeier. Die sehr beeindruckenden Worte des Generalvikars Thürig und seines Teams brachten friedliche Stimmung in unsere Herzen. Es war ein unbeschreibliches Gefühl. Stellen Sie, liebe Leserinnen und Leser, sich den rauschenden Ranft Bach nachts um 03:00 Uhr in absoluter Dunkelheit und Kälte vor. Man spürt Gottes unsichtbare Nähe.
Mit vorerst kalten Knochen und starren Muskeln machten wir uns um 04:00 Uhr morgens auf den Weg zurück nach Sachseln. Es wimmelte von Jugendlichen, die tapfer und in gehörigem Tempo zum Frühstücksplatz im Schulhaus Trüli marschierten. Gegen 05;00 Uhr früh ging es weiter mit dem Zug. Welch ein Gewimmel erst am Bahnhof und dann im Zug! Um 7:30 Uhr kam die Gruppe geschafft und müde, aber mit grosser Zufriedenheit und Stolz in Hergiswil an.
Für das Finanzieren, Mitmachen und Dabeisein ohne negative Zwischenfälle sprechen wir einen grossen respektvollen Dank aus. Diese Nacht hat uns alle geprägt und uns gezeigt, wie wunderbar es sein kann, die eigene Komfortzone für einmal zu verlassen. Es bleiben uns gute und sehr schöne Erinnerung an diese aussergewöhnliche Nacht.
Bernhard Bucher, Katechet FA, 3. ISS