02.06.2023 – Gettnau
Konzertklänge, Orgelmaus und Übernachtung in der Kirche
Charly, eine neugierige «Orgelmaus» war in Gettnau zu Gast. Sie fragte der Organistin Priska Zettel viele Löcher in den Bauch und hörte beeindruckt den Orgelklängen zu. Auch zahlreiche Kinder und Eltern waren bei der Langen Nacht der Kirchen dabei. Anschliessend durften sie die wertvollen Kelche und Priestergewänder in der Sakristei, das grosse Uhrwerk im Turm und die riesigen Glocken bestaunen. Eine Kirchenchor-Probe, bei der sie sogar mitsingen durften, und ein gemütliches Beisammensein mit einem Feuer und Köstlichkeiten rundeten den Abend ab. In schummrigem Licht wurde schliesslich eine spannende «Geistergeschichte» erzählt, die zum Glück glimpflich ausging. Mit einem gemeinsamen Gesang endete die beeindruckende Nacht in Gettnau.
Priester Kulandai Fernando und seine Freunde aus dem Bernbiet, begeisterten das Publikum mit einem Konzert in der Kirche Hergiswil b. Willisau in seiner Muttersprache; Tamil. Organistin Irène Hofstetter wusste viel interessantes über die Orgel zu erzählen und führte dies auch praktisch vor. Viele Besucher:innen schlossen sich den beiden Kirchenführungen von Robin Marti an. Bei einer Filmvorführung im Pfarrhausestrich konnte man sich amüsieren. In gemütlicher Atmosphäre wurden in der Kaffeestube, bei der Wein- und Bierdegustation sowie an der Brätelstelle angeregte Gespräche geführt und gebastelt.
Eine lange, sehr lange Nacht fand in Menznau statt. Der Kinder- und Jugendchor eröffnete den Abend mit einem mitreissenden Konzert. Es wurden amüsante Dorfgeschichten auf dem Kirchenestrich erzählt und im Chorraum meditiert. Beim Jugendtreff sorgte das Spiel «Stein-Versteckis» für Spass und Spannung. Draussen wurde über offenem Feuer Würste am Stecken gebraten, Jubla-Makronen genossen und Kuchen genascht. An der Pfarrhaus-Bar philosophierten die Besucher:innen über Got und die Welt. Der Gang in die Nacht mit den Fackeln in den Ricken und der Musik von Guido schaffte eine mystische und kraftvolle Atmosphäre, die die ganze Nacht andauerte.
Die Lange Nacht der Kirchen haben aufgezeigt, dass sie ein rundum gelungenes Ereignis für Jung und Alt sind. Die verschiedenen Veranstaltungen schufen eine einzigartige Atmosphäre des Miteinanders und zeigten die Kraft von Spiritualität, Kultur und Gemeinschaft.