Gottesdienst

19.06.2025 – Erstkommunion

Fronleichnam Gottesdienst

Bei strahlendem Sonnenschein versammelte sich die Pfarrei Menznau zum feierlichen Fronleichnamsgottesdienst mit anschliessender Prozession.

Beim Altersheim Weiermatte wurde ein festlich geschmückter Altar aufgebaut. Nach einer gemeinsamen La-Ola-Welle spannte der Pfarreiseelsorger Guido Gassmann in seiner Predigt den Bogen von alten Bräuchen zu den Herausforderungen der heutigen Zeit. Früher, so erklärte er, sollte das in der Monstranz gezeigte heilige Brot die „bösen Geister“ vertreiben. Heute seien es andere Geister, die den Menschen zusetzen – etwa der Leistungsdruck im Berufsleben. Das heilige Brot schenkt uns die Kraft, die wir für das Leben brauchen.

 

Die Monstranz soll am heutigen Tag durch das Dorf getragen werden, um das Wesentliche, den Zusammenhalt in der Gemeinschaft, zu zeigen.

 

Die feierliche Prozession, angeführt von der Feldmusik Menznau, gefolgt von den Fahnendelegationen, den Erstkommunikanten, und den Gottesdienstbesuchern führte zum Altar beim Bahnhof und weiter zur 2. Station in die Kirche. Besonders schön war, dass der Baldachin dieses Jahr wieder einmal zum Einsatz kam.

 

Den Abschluss bildete ein kleines Apéro, bei dem in froher Runde Brot und Käse in der Gemeinschaft geteilt wurden – ein einfaches, aber kraftvolles Zeichen für das gelebte Miteinander in der Pfarrei.

 

Steffi Glauser