Gottesdienst
Religionsunterricht
Soziales

18.08.2025 – Geiss

Feierliche Schuleröffnung in Menznau

Ruth Maria Langner und Dan Moldovan begrüssten, passend zum diesjährigen Schuljahresmotto „Von A-Z... Kultur schmeckt“, die Kinder zum Schuleröffnungsgottesdienst und schufen eine herzliche Atmosphäre.

Die feierliche Schuleröffnung in der Kirche fand am 18.08.2025 statt, die von Ruth Maria Langner und Dan Moldovan mit viel Enthusiasmus geleitet wurde. Passend zum diesjährigen Schuljahresmotto „Von A-Z... Kultur schmeckt“ begrüssten sie die Kinder und schufen eine herzliche Atmosphäre.

Die Feier begann mit einem interaktiven Teil, in dem die Kinder erzählten, was sie zum Frühstück gegessen hatten. Frau Langner betonte die Bedeutung des gemeinsamen Frühstücks, um den Tag gut zu beginnen und Gemeinschaft zu erleben.

Im Anschluss erzählte Dan Moldovan die fesselnde Geschichte der Prinzessin aus Grimasien, die immer lachte, bis ihr eines Tages das Lachen verging. Trotz vieler Versuche der Bevölkerung, sie zum Lachen zu bringen, blieb die Prinzessin ernst. Erst als jemand eine Grimasse schnitt, konnte sie wieder herzhaft lachen. Diese amüsante Anekdote führte zu einem unterhaltsamen Moment, in dem die Anwesenden in der Kirche eingeladen wurden, ihre eigenen Grimassen zu zeigen. Dieses fröhliche Miteinander mündete in die Tradition des Grimassenfestes, das seither jährlich gefeiert wird - so wie das "Chäszänne" am Martinstag.

Nach der amüsanten Geschichte übergab Ruth Maria Langner das Wort an die Schulleitung, Remo Di Monaco. Er überreichte den Klassen eine besondere Überraschung: Buchstabensuppe, die die Schüler im Rahmen des Schuljahresmottos gemeinsam zubereiten und geniessen sollten. Dies sollte die Kreativität und den Zusammenhalt in den Klassen fördern.

Zum Abschluss der Feier wurden die neuen Kinder der ersten Klasse mit Leuchtwesten ausgestattet. Sie wurden herzlich mit Applaus in die Primarschulgemeinschaft aufgenommen. Dieser feierliche Moment symbolisierte den Beginn eines neuen Kapitels in ihrem schulischen Leben und die Integration in die Schulgemeinschaft. Beim Verlassen der Kirche erhielten die Kinder und Erwachsenen ein Stück Käse. Gestärkt ging es danach in den ersten Unterrichtsmorgen.

Remo Di Monaco

Gesamtschulleitung – Schulleitung KG, BS, PS

 

Bericht und Fotos Remo Di Monaco