Gottesdienst

14.09.2025 – Menznau

Erntedankgottesdienst - Die Schöpfung mitgestalten und formen

Beim Erntedankgottesdienst wurde Danke gesagt – für Wasser, Nahrung und Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen.

Ebenso wurde für die reiche Ernte in Gärten, auf Wiesen und Feldern gedankt.

 

In ihrer Predigt betonte Pfarreiseelsorgerin Ruth Maria Langner, dass bereits ein kleines Kind spürt, dass es mit seinem Tun – sei es durch Schreien oder ein Lächeln – eine Reaktion auslösen kann. Etwas zu bewirken, eine Reaktion bei anderen Menschen hervorzurufen, sei eine grundlegende menschliche Sehnsucht. Diese Sehnsucht motiviere dazu, die Schöpfung mitzugestalten und mitzuformen.

In den Fürbitten wurde um Weisheit im Umgang mit der Schöpfung gebeten, um die Bereitschaft, im Einklang mit der Natur zu leben, sowie um die Einsicht, den eigenen Konsum kritisch zu hinterfragen. Nach jeder Bitte folgte ein Moment der Stille, während dem ein wenig Weihrauch verbrannt wurde – ein wunderbares Ritual, um die Worte nachklingen zu lassen.

 

Mit herzlichem Applaus wurde dem Cäcilienchor für die wundervollen und stimmigen Lieder sowie der Trachtengruppe für die farbenfrohe und detailreiche Dekoration gedankt.

 

Patricia Näf-Huwiler