Ministrant:innen

Am Anfang der katholischen Kirche feierten die Leute den Gottesdienst am Tisch, alle hatten da einen Platz. Doch es wurden immer mehr, weil sich immer mehr Leute taufen liessen. Darum wurden verschiedene Aufgaben (Dienste) für den Gottesdienst eingeführt: einer davon ist der Ministrantendienst.

Wir Ministrant:innen vertreten die mitfeiernde Gottesgemeinschaft am Altar. Wir helfen durch unsere Handlungen mit, dass der Gottesdienst feierlicher wird. Ministrieren ist eine wichtige Aufgabe: durch unsere Haltung, wie wir stehen, sitzen, beten und singen, sind wir selber auch Vorbild. Jeder und jede, die zu einem Gottesdienst eingeteilt ist, wird gebraucht.

Nach dem Fest der Erstkommunion besteht die Möglichkeit, den Ministrantendienst kennenzulernen. Wer sich anmeldet wird im November, im Aufnahmegottesdienst feierlich in die Minischar aufgenommen.

Das Ministrieren soll nicht nur Verantwortung und Pflicht bedeuten, es ist auch wichtig, dass die Minis dabei Spass haben und gemeinsam mit anderen Minis ihre Freizeit gestalten können.

 

Ein wichtiger Anlass ist die Ministranten:innen- Aufnahme mit anschliessendem Minihöck.

 

Auch einen grösseren Ausflug gibt es einmal im Jahr, sei es an das Minifest, oder wir reisen in der näheren Umgebung oder verbringen einen Tag im Europa Park Rust.
 

Möchtest du bei uns mitmachen? Hast du Fragen?

 

Melde dich einfach beim Pfarreisekretariat oder beim Sakristan. 

 

Wir freuen uns, Neuministrantinnen und -ministranten in unserem Kreis willkommen zu heissen. Alle Kinder ab dem 3. Schuljahr, die sich für den Dienst am Altar interessieren und auch sonst gerne in der Ministrantenschar dabei sein möchten, sind herzlich eingeladen bei uns mitzumachen.

Deine Ansprechpersonen

Christoph Waser

Sakristan

Katholische Pfarrei Gettnau
Dorfstrasse 38
6142 Gettnau

Bernadette Meier

Pfarreisekretärin

Katholische Pfarrei Gettnau
Dorfstrasse 38
6142 Gettnau